Bei der deutsche Ländermeisterschaft treten 8er Mannschaften der Landesverbände des Schachbunds gegeneinander an. Besetzt sind diese Mannschaften mit den besten Nachwuchsspielern verschiedener Altersklassen (U20 bis U12). Das Turnier wird von der deutschen Schachjugend jedes Jahr an wechselnden Orten veranstaltet, dieses Jahr war es ein Heimspiel in Oer-Erkenschwick. Lily spielte erstmalig für die NRW-Mannschaft und wurde dort an dem für die Altersklasse U16w vorgesehenen Brett, zwei Altersklassen über ihrer derzeitigen, nominiert. Auch insgesamt war das NRW-Team das jüngste im Teilnehmerfeld. Angeführt wurde es von Hussain Besou. Der 13-jährige gilt als eines der größten Talente des deutschen Schachs und holte am Spitzenbrett 5 von 6 möglichen Punkten (Performance 2574, Großmeisterniveau). Auch Lily spielte ein überragendes Turnier. 5 Siege und 2 Unentschieden ergaben eine Turnierperformance von 2223. Mit dieser Leistung klettert sie mit ihrer Wertungszahl erstmals über die Grenze von 2000 und ist nun wieder die beste europäische Spielerin ihrer Altersklasse. Auch die anderen Spielerinnen und Spieler der NRW-Mannschaft spielten ein bärenstarkes Turnier (Maurin Möller aus Paderborn mit herausragenden 7 Siegen aus 7 Partien) und sie wurden überlegen Deutscher Meister. Zweiter wurde Württemberg, Baden komplettierte das Treppchen.

Das Gewinnerteam! Hinten von links nach rechts: FM Maurin Möller, FM Jonas Gallasch, WFM Helena Neumann. Vorne von links nach rechts: Daria Shynkar, WCM Lily Schirmbeck, Konstantin Müller und FM Mykola Korchynskyi.

Hier noch ein Foto der kompletten Mannschaft inklusive Hussain Besou, Andre Wolf und Carmen Voicu-Jagodzinsky, dafür aber ohne Pokal und Medaillen

Letzte Instruktionen vor der Runde von der Landestrainerin

Turnierportal der DLM

Bericht des Schachbunds NRW

Übertragung der Partien auf Lichess