SK Halle 1946 eV

Nachlese Tag des Sports

Am Samstag beteiligte sich unser Schachverein am Haller Tag des Sports mit einem Stand. Unter einem kleinen Pavillon (Danke Uwe), der bei der Sonneneinstrahlung wirklich bitter nötig war, standen 6 Schachbretter, die die Besucher zu einer Partie einluden. Zusätzlich haben wir das große Außenschachbrett aufgebaut, welches auch vor allem von den ganz jungen Besuchern gut angenommen wurde. Wir warben kräftig für unseren Verein und vor allem für die anstehenden Ferienspiele. Die Resonanz war durchaus positiv, zu jeder Zeit spielten Interessierte ein paar Partien gegeneinander, Anfänger ließen sich die Regeln erklären, ehemalige Vereinsmitglieder schauten ebenfalls vorbei, zum Teil mit der nächsten Generation im Schlepptau.

Wenigstens die Hälfte des Brettes befand sich schon im Schatten.

Jonas gibt einem Besucher Hilfestellung bei seinen ersten Zügen.

Als Jugendliche war Julia Niemand im Verein aktiv (damals noch im Feuerwehrhaus), nun schaute sie mit ihrem Sohn Phil vorbei.

Tag des Sports in Halle am 29. Juni 2019

Liebe Vereinsmitglieder,

 

am 29 Juni 2019 findet in Haller der „Tag des Sports“ statt. Die Haller Sportvereine stellen sich rund um das Rathaus und den Rochin-Platz mit Aktionen vor. Auch der Haller Schachverein macht bei der Aktion mit. Wir machen einen Stand an dem man Schach spielen kann, wir bauen auch das große Schachspiel auf.

Der Aktionstag geht von 11 bis 17 Uhr, hierfür brauchen wir noch freiwillige, die bereit sind, zu helfen. Ich bin gerne dabei, den Stand aufzubauen und ihn bis 12:30 Uhr zu betreuen. Danach muss ich mich leider ausklinken weil ich zur Jahreshauptversammlung der Schachjugend OWL fahren muss.

Wer sich dazu bereit erklärt, die Aktion mit zu unterstützen, möchte sich bitte bei mir melden.

 

Mit schachsportlichem Gruß

Frank Bergmann, Postweg 39, 33790 Halle

Tel.: 05201 / 66 55 48

Mail.: bergmfs@web.de

Ferienspiele 2019: Dame, Mühle, Schach

Der Schachklub Halle beteiligt sich auch 2019 wieder am Ferienspielprogramm der Stadt Halle. Die Termine sind:

19.07.2019 16:00-18:00

26.07.2019 16:00-18:00

02.08.2019 16:00-18:00

09.08.2019 16:00-18:00

Alle Kinder sind herzlich im Vereinsheim unter der Stadtbibliothek willkommen sowie Vereinsmitglieder zur Betreuung unseres Schachnachwuchses!

Geschichte des Schachklubs Halle, Teil 2

Im Jahr 1978 gab es eine kontrovere Diskussion um das Rauchverbot am Schachbrett. Ein „Nachwuchsfunktionär“ namens Jörg Fischer erregte durch seinen progressiven Vorstoß teilweise erheblichen Unmut, aber lest selbst:

Neue Artikelserie: Geschichte des Schachklubs Halle

Zwischen 1974 und 1988 wurden von einem Vereinsmitglied (war es Karl-Ernst?) Zeitungsartikel und weitere Dokumente über den Schachklub Halle gesammelt, die bis jetzt, sehr sauber abgeheftet, in einem Ordner im Vereinsheim schlummerten. Ich werde die auch aus heutiger Sicht Interessanteren nach und nach hier veröffentlichen. Kommentare hierzu sind ausdrücklich erwünscht, dazu gibt es jeweils unter dem Artikel ein entsprechendes Feld. Los gehts mit einem Zeitungsartikel aus dem Jahre 1974 über die Abschiedsfeier von Keith McDermot. Einige werden ihn vielleicht noch kennen. Viel Spaß beim lesen!



Osterblitztour

Zu Ostern gibt es viele Blitzturniere in unserer Region, ich (Markus Schirmbeck) war dieses Jahr besonders aktiv und habe gleich an dreien teilgenommen und entsprechend viele Eier gesammelt. Los ging es am Gründonnerstag in Porta, wo ein sehr gut besetztes und sehr gut besuchtes Turnier gespielt wurde. Hier ein paar Impressionen:

Meine Leistung verdient hier leider keinerlei Würdigung, irgendwo im Mittelfeld landete ich und als negativer Höhepunkt gab es zwischenzeitlich ein Remis am letzten Brett.

Weiter ging es im eigenen Verein, hier gab es viele bunte Eier zu gewinnen und auch ein paar Gäste haben einige mit nach Hause genommen. Die Ergebnistabelle:

Und ein paar Bilder des Events:

Zuletzt war ich heute in Herford, wo auch wieder viele hochmotivierte Schachfreunde am Start waren. Hier war ich mit mir recht zufrieden, habe zwei 8-er Kartons ungekochte Eier erbeutet, im Hause Schirmbeck gibts jetzt erstmal nur Rührei die nächsten Tage.

Info

Jeden Freitag:
Vereinsabend im Spiellokal

18.00 – 20.00 Uhr  Kinder- und Jugendschach
ab 20.00 Uhr  Seniorenschach

Anstehende Veranstaltungen

Besucher-Zähler

Besuche seit 2018