SK Halle 1946 eV
Teutopokal Maiturnier
25 Teilnehmer duellierten sich bei der Mai Ausgabe des Teutopokals. Das erste mal am Start IM Peter Grün, der auch gleich das Turnier gewann, da er nur ein Remis zuließ. Das weitere Treppchen war in Herforder Hand mit Thomas Klemme und Stefan Hiller auf den Plätzen 2 und 3. Die nächste Ausgabe ist am 4. Juni an gleicher Stelle.
Das war zwar das Highlight, aber noch nicht der ganze Schachabend. Vorher spielten wir „Racing Kings“, für den Modus ich anscheinend Talent habe, da ich das Turnier überlegen gewinnen konnte.
Bis dann, bleibt gesund!
Großmeistertraining mit GM Matthias Wahls
Gestern Abend hatten wir eine Premiere in unserem Klub. Das erste mal beehrte uns ein Großmeister für eine kleine Trainings Session. Matthias lehrte uns (Ruslan, Martin und mir) 2 Stunden lang die hohe Kunst des Turmendspiels. Lily hörte aus dem Hintergrund auch unauffällig zu und hat hoffentlich auch etwas aufgeschnappt. Wir haben viel gelernt und von Matthias Wissen und seiner strukturierten Vermittlung profitiert. Im Nachhinein dachte ich mir aber, dass ein anderes Thema vielleicht doch besser gewesen wäre, um noch mehr vom Schachverständnis eines äußerst starken Spielers mit zu nehmen. Vielleicht werden wir solch ein Trainingsangebot noch einmal anbieten. Interessenten dürfen sich gerne mit Themenwünschen an mich wenden, dann schauen wir mal, was sich machen lässt.
Matthias hat mir die verwendeten Trainingsmaterialien sowie eine Videoaufzeichnung der virtuellen Session zur Verfügung gestellt. Wer Interesse daran hat, darf sich gerne bei mir melden, ich teile gerne.
Geschichte des Schachklubs Halle, Teil 53
Jugendtraining
Fragestunde „PR für Schachvereine“ | Mit Raik Packeiser
PR-Profi Raik Packeiser beantwortet Fragen rund um die PR für Schachvereine. Die Fragestunde war eine Folgeveranstaltung der Online-Vereinskonferenz 2021 des Deutschen Schachbundes. Ich fand es sehr instruktiv!
Jugendarena am 23.04.2021
Geschichte des Schachklubs Halle, Teil 52
Im Jahr 2008 wurde Blitz- und Schnellschach gespielt, Ekki schrieb dazu den unteren Artikel:
Jugendturnier am 16.04.2021
Neues in der Vereinsbibliothek
Wir haben zwei Zugänge in der Vereinsbibliothek zu verzeichnen, einmal ein launiges Buch über das taktische Motiv der „Fesselung“
und die DVD „Das Königsspiel“, oder „Searching for Bobby Fischer“ wie der Film im Original hieß. In ihm geht es um den kleinen Jungen Josh, der ein sehr begabter Nachwuchssschachspieler ist und sich im Schachzirkus zurecht finden muss.
Die Medien stehen im Vereinslokal bereit und können ausgeliehen werden.
Verrückte Arena – Three Check
Freitag probierten wir eine weitere Schachvariante aus, three-checks. Heißt: Der Spieler, der dem gegnerischen König 3 Mal Schach sagt, gewinnt die Partie. Die Variante hat allen sehr viel Spaß gemacht, sie ist unter allen gespielten vielleicht die launigste. Es wurde ein Dreikampf um die Turnierkrone, den letztlich ein Tim in den letzten Sekunden des Turniers für sich entschied. Ich und Maxim folgten ihm auf dem Fuße. Bis zum nächsten Mal!