SK Halle 1946 eV
Ferienspiele 2019: Dame, Mühle, Schach
Der Schachklub Halle beteiligt sich auch 2019 wieder am Ferienspielprogramm der Stadt Halle. Die Termine sind:
19.07.2019 16:00-18:00
26.07.2019 16:00-18:00
02.08.2019 16:00-18:00
09.08.2019 16:00-18:00
Alle Kinder sind herzlich im Vereinsheim unter der Stadtbibliothek willkommen sowie Vereinsmitglieder zur Betreuung unseres Schachnachwuchses!
Geschichte des Schachklubs Halle, Teil 2
Im Jahr 1978 gab es eine kontrovere Diskussion um das Rauchverbot am Schachbrett. Ein „Nachwuchsfunktionär“ namens Jörg Fischer erregte durch seinen progressiven Vorstoß teilweise erheblichen Unmut, aber lest selbst:
Neue Artikelserie: Geschichte des Schachklubs Halle
Osterblitztour
Zu Ostern gibt es viele Blitzturniere in unserer Region, ich (Markus Schirmbeck) war dieses Jahr besonders aktiv und habe gleich an dreien teilgenommen und entsprechend viele Eier gesammelt. Los ging es am Gründonnerstag in Porta, wo ein sehr gut besetztes und sehr gut besuchtes Turnier gespielt wurde. Hier ein paar Impressionen:
Meine Leistung verdient hier leider keinerlei Würdigung, irgendwo im Mittelfeld landete ich und als negativer Höhepunkt gab es zwischenzeitlich ein Remis am letzten Brett.
Weiter ging es im eigenen Verein, hier gab es viele bunte Eier zu gewinnen und auch ein paar Gäste haben einige mit nach Hause genommen. Die Ergebnistabelle:
Und ein paar Bilder des Events:
Zuletzt war ich heute in Herford, wo auch wieder viele hochmotivierte Schachfreunde am Start waren. Hier war ich mit mir recht zufrieden, habe zwei 8-er Kartons ungekochte Eier erbeutet, im Hause Schirmbeck gibts jetzt erstmal nur Rührei die nächsten Tage.
Mannschaftsspiel gegen TuRa Elsen
Ein spannendes Mannschaftsspiel entwickelte sich am vergangenen Sonntag gegen TuRa Elsen. Durch Siege von Dieter Ahlemeyer und Reiner Laube bei gleichzeitigem Remisschluss an mehreren Brettern sah es lange so aus, als könnten wir den Mannschaftskampf für uns entscheiden. Leider nutze Markus Schirmbeck seine Möglichkeiten im Endspiel nur unzureichend. Im 36. Zug hätte er als Weißer mit Th4 mutig sein können und deutlichen Vorteil im Endspiel gehabt.
Schwarz hatte aber auch ein paar klare Chancen liegen lassen, daher ging das Remis also durchaus in Ordnung. Zuletzt konnte der sich stundenlang tapfer verteidigende Charly Wolff seine Partie doch nicht mehr halten und verlor. Daher lautete das Gesamtergebnis 4:4 unentschieden. Im letzten Spiel gegen Soest könnten wir bei einem Sieg und einem Patzer unserer Konkurrenten noch aufsteigen, wenn wir das denn wollen…
SK Halle – SG Friedrichsdorf-Senne 1
Mal wieder ein Sieg, ein hart erspielter und teilweise auch sehr glücklicher dazu. Wir hatten unsere beiden Spitzenspieler wieder an Bord, die diesmal auch voll punkteten, denn an den unteren Brettern lief diesmal, außer bei Charly Wolff dessen Partie in der Rubrik Partieanalysen bestaunt werden kann, zu wenig zusammen. Hansa Miller hatte in seinem Endspiel unfassbar viel Glück, als sein Gegner wiederholt eine einfach Turmgabel übersah und dadurch das ziemlich gewonnene Endspiel noch verlor. Nun stehen wir zwei Spiele vor Saisonende doch tatsächlich in Reichweite der Aufstiegsplätze, und im nächsten Spiel geht es gegen TuRa Elsen auch noch gegen einen direkten Konkurrenten. Ob ein Aufstieg angesichts der sehr durchwachsenden Saisonleistungen allerdings sinnvoll wäre, ist zweifelhaft, da wir in der Verbandsliga dann voraussichtlich nur wenige Erfolgserlebnisse haben würden.
Mannschaftsspiel gegen BS Paderborn
In der Gesamtheit wenig erfolgreich verlief leider für uns das Spiel gegen den blauen Springer Paderborn. Diesmal war es aber nicht so wie gegen Bünde, dass wir keine Chance gehabt hätten; obwohl wir einen kampflosen Punkt abgegeben haben, wäre zumindest ein Mannschaftsremis im Bereich des Möglichen gewesen. Letztlich konnten nur Martin Schulte und Dieter Ahlemeyer ihren ersten Saisonsieg feiern.
Am Sonntag geht’s gegen Friedrichsdorf-Senne, da sind wir aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs leicht favorisiert.
OWL Meisterschaft der Grundschulen
SK Halle 1946 eV
Am Wochenende fanden, organisiert von unserem fleißigen Jugendwart Frank Bergmann, die Grundschulmeisterschaften OWL in Halle statt. Der Zeitungsbericht hierzu:
Überzeugender Sieg gegen Sieker Bielefeld
Im 5. Saisonspiel gelang uns ein überzeugender Sieg gegen Sieker Bielefeld. Lediglich Martin Schulte musste sich geschlagen geben, alle weiteren Spiele wurden durch uns gewonnen oder gingen Remis aus. Einen schönen Sieg feierte Markus Schirmbeck, der im geschlossenen Sizilianer einen Königsangriff erfolgreich abschloss. Auch wenn er nicht immer den absolut besten Zug fand, war das doch eine runde Sache. Hier ein Ausschnitt aus der entscheidenden Phase, Schwarz am Zug:
Es folgte nun Sb4 um etwas Gegenspiel zu erhalten, was aber zu ambitioniert ist. Tf7 wäre der richtige Zug gewesen, der die Stellung für Schwarz spielbar hält. Nach Sb4 konnte weiß Sg3 mit Tempo spielen und erhält letztlich entscheidenden Vorteil.
Nun stehen wir ziemlich weit oben in der Tabelle, aber starke Gegner kommen noch.
Drittes Saisonspiel Halle – Bünde II
Keine Chance hatten wir im dritten Saisonspiel gegen die zweite Mannschaft aus Bünde. Nur magere drei Punkte sprangen am Ende für uns heraus, geholt von Charly Krautkrämer, der in Reiners Abwesenheit erstmals seit langer langer Zeit das Spitzenbrett übernahm und sofort auf einen alten Bekannten traf, von mir und von Hansa. Gerade bei meiner Partie war deutlich mehr drin, aber wer in der folgenden Stellung…
…den ziemlich offensichtlichen Zug Dh4 nicht findet, hat letztlich auch keinen Sieg verdient. Die restlichen Partien gingen gegen stark aufspielende, und auch fast in Bestbesetzung antretende, Bünder leider mal mehr mal weniger klar verloren, da hätte an diesem Tag auch etwas mehr Glück hier und da nicht geholfen.
Bleibt zu hoffen, dass am nächsten Spiel unser Spitzenspieler Reiner wieder teilnehmen kann, denn wenn der Mannschaftskampf eines ganz klar gezeigt hat, ist es, dass wir auf ihn nicht verzichten können.
Nachtrag: Die Bünder haben ebenfalls einen kleinen Bericht geschrieben, hier zu finden.